Nach unserem letzten Artikel zum Stand der Energiewende durch PV-Anlagen in Walldorf kam die Frage auf, ob das Interesse der Einwohner schon wieder legen würde und die Daten zeigen genau das Gegenteil: Die Anzahl der installierten Anlagen hat über die letzten eineinhalb Jahre kontinuierlich zugenommen. Siehe folgende Grafik:
Quelle: Marktstammdatenregister (inbetriebgenommene Anlagen erscheinen mit ein paar Monaten Verzögerung)
Wir werden diese Entwicklung natürlich weiter genau im Auge behalten.

Verwandte Artikel
Grün wirkt! Walldorf ist Energiekommune des Monats
Der Ortsverband der Walldorfer Grünen bedankt sich bei der Fraktion der Grünen im Gemeinderat für deren Einsatz im Förderbereich. Walldorf ist Energie-Kommune des Monats Januar. Durch die Photovoltaik-Förderprogramme, die im…
Weiterlesen »
Klimastreik am Samstag, den 14. Februar
Fridays for Future ruft am 14. Februar zum deutschlandweiten Klimastreik auf und wir unterstützen diesen Aufruf. In unserer Region kann man an drei verschiedenen Standorten am Streik teilnehmen: Wiesloch, Gerbersruhpark, 13:30…
Weiterlesen »
Klausurtagung der Gemeinderatsfraktion
Durch die aktuellen Hochwasser-Vorkommnisse in Tschechien, Polen und Österreich werden wir uns auch damit bei der Klausurtagung beschäftigen. Es ist eindeutig: Der letzte Bericht des Weltklimarats stellt fest, dass…
Weiterlesen »