Ein Austausch unter Gleichgesinnten, dafür steht das Grüne Treffen. Egal ob Mitglied oder nicht, hier geht es darum, gemeinsam zu Grünen Themen zu klönen, zu diskutieren und einen netten Abend…
Kann Stadtentwicklung ökologisch/ nachhaltig sein? Muss sie ökologisch/ nachhaltig sein? Unsere Städte wachsen. Der Flächenverbrauch hält an und eine fortschreitende Umwandlung von Kulturlandschaft und Natur in urbane Landschaft gefährdet die…
Veranstaltung von Punkt sieben am 4. September 2022, 19 Uhr, Evangelisches GemeindehausWalldorf Joachim Schleich, ehemaliger Stadtrat von Bündnis 90/Die Grünen von 1989-1994 und 2004 -2011 und Taktgeber und Motor des…
Die FDP-Fraktion freut sich in der Ausgabe Nr. 29 der Rundschau vom 22.07. über die Geburt eines Sohnes von Stadträtin Paula Glogowski. Das ist eine sehr schöne Sache und auch…
Im Februar 2021 hatte der Gemeinderat beschlossen, den Skatepark im Walldorfer Westen komplett neu zu gestalten. Das Jugendforum und das Jump wurden eingebunden, und die Jugendlichen und jungen Erwachsenen designten…
Wildbienen und andere Insekten finden immer weniger Nistplätze und sind in ihrem Bestand bedroht. Die sich verändernde Umwelt und Natur machen es den pelzigen Tierchen schwer. Mit viel Eifer, Freude…
Walldorf ergänzt die Förderung des Bundes bis auf 60%. Die Rede für die Fraktion am 26.07.2022 im Gemeinderat hielt Grünen-Stadtrat Manfred Wolf Wir Grüne werben schon Jahrzehnte dafür, die Abkehr…
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Walldorf stellt den am 17. Juni 2021 schon einmal gestellten Antrag zur Verbesserung der Versorgung mit Ladesäulen erneut. Hintergrund ist die Information aus der letzten…
Am 1. Juni hatte der Ortsverband der Grünen in Walldorf die Autorin und Journalistin Heike Kleffner aus Berlin und Oliver Hildenbrand, für die Grünen im Landtag, zur öffentlichen Diskussion über Zoom eingeladen.
Walldorfs erste Fahrradstraße kommt, dies beschloss der Gemeinderat am 05. Juli 2022. Die Rede für die Fraktion hielt Grünen-Stadtrat Manfred Wolf Mindestens da, wo Radverkehr die vorherrschende Verkehrsart, wie in…