In einem föderalen System ist es unerlässlich, dass sich die Entscheidungsträger*innen der verschiedenen Ebenen (Bund, Land, Kommune) zu aktuellen Themen intensiv austauschen. Am Samstag, 11.03.2023 haben sich ca. 100 Vertreter*innen…
Mobilität
Am 07. März beriet der Gemeinderat über die Erweiterung des Carsharings in Walldorf. Die Stellungnahme für die Fraktion hielt Stadtrat Maximilian Himberger Unsere Fraktion hat schon im Jahr 2012 den…
Am 07. März beriet der Gemeinderat über die Erweiterung des bereits beschlossenen Mietradangebotes VRN-nextbike. Die Stellungnahme für die Fraktion hielt Stadtrat Manfred Wolf. Uns aller Mobilitätsverhalten wird sich verändern müssen….
Leider, aber verständlicherweise, hat der Walldorfer Gemeinderat in seiner letzten Sitzung den Ausstieg aus dem Projekt „RegioWin2030 – Reallabor für vernetzte nachhaltige Pendlermobilität“ beschlossen. Ein Teil dieses Projektes sollten autonomfahrende Shuttle…
Zum Haushalt der Stadt Walldorf 2023 hat unsere Fraktion im Gemeinderat folgenden Antrag eingebracht: Wie bereits mündlich in der TUPV-Sitzung am 17. Januar angekündigt, beantragt die Fraktion von Bündnis90/ Die…
2021 haben wir Grüne einen Antrag zum Ausbau der Lade-Infrastruktur für Elektroautos gestellt. Vor einigen Wochen hat der Walldorfer Gemeinderat einen solchen Ausbau bis 2028 beschlossen. Wir als Grüne begrüßen…
Nachdem in der Gemeinderatssitzung vom 27. September der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos von circa 100 Stationen im Stadtgebiet bis zum Jahr 2028 beschlossen wurde, war es an der Zeit,…
Nachdem das Walldorfer Ladeinfrastruktur-Konzept zum Ausbau von rund 100 Ladestationen bis 2030 vom Gemeinderat beschlossen wurde, erklären wir im fünften Teil unserer Serie die wichtigsten Begriffe rund ums Laden und…
Zum Ausbau öffentlicher Ladeinfrastruktur hielt die Stellungnahme für unsere Fraktion Stadtrat Manfred Wolf am 27.09. in der Gemeinderatssitzung. Aus 12 Wochen für die Konzepterstellung wurden 12 Monate. Corona dafür als…
Der überwiegende Teil der Fahrten mit dem Auto entfällt auf Strecken unter fünf Kilometern. Eine Entfernung, die sich gut mit dem Fahrrad bewältigen lässt. Egal ob Einkauf, Kindertransport oder Freizeit…